Auf dem Weg
Besonderes > Umweltschule

Michaelschule ist "Umweltschule in Europa"
M. Korte
Seit dem 1.10.2019 darf sich die Michaelschule Papenburg "Umweltschule in Europa" nennen.
Diese Auszeichnung erhielt unsere Schule von der Niedersächsischen Landesschulbehörde. Umweltschulen verfolgen das Ziel, über einen Zeitraum von jeweils zwei Jahren durch konkrete Maßnahmen umweltgerechtes Verhalten zu fördern und zu verbessern.
Die Michaelschule hat dieses durch handlungs- und projektorientierten Unterricht zu den Themenfeldern "Nachwachsende Rohstoffe", "Abfall/Recycling" und "Energie/Klimawandel/Klimaschutz" bewirkt. Beispiele dafür sind:
Teilnahme am Stadtradeln (1. Platz), Baumpflanzaktionen im Stadtpark, Gesundes Frühstück mit Nahrungsmitteln aus der Region, RUZ-Projekte, Aktionen "Sauberste Klasse" und "Michaelschule räumt auf", Projekt "Kunst trifft Müll" und viele andere mehr.
Entsprechend eines Leitgedanken der Michaelschule "Der mit der Schöpfung solidarische Mensch" und des Bildungsauftrages katholischer Schulen ist es das Ziel, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig anzuleiten, sich verantwortungsvoll gegenüber Menschen, Natur und Umwelt zu verhalten und diese zu schützen.
Die Schülerinnen und Schüler sollen erkennen, dass jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann und muss.